- Sportart, zyklische
- циклический вид спорта
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
zyklische Sportart — ciklinė aciklinė rungtis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Judėjimo veikla, kurios būdingas bruožas yra ciklinių ir neciklinių judesių derinimas (pvz., šuolis į aukštį). atitikmenys: angl. cyclic/non cyclic event vok. zyklische … Sporto terminų žodynas
zyklische Sportart — ciklinė sporto šaka statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto šaka, kurios veiklą sudaro tolygi tam tikrų pasikartojančių judesių seka (pvz., irklavimas, lengvosios atletikos bėgimai, plaukimas). atitikmenys: angl. cyclic… … Sporto terminų žodynas
zyklische-azyklische Sportart — ciklinė aciklinė sporto šaka statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto šaka, kurios būdingas bruožas yra ciklinių ir aciklinių judesių derinimas, pvz., šuolius į aukštį sudaro įsibėgėjimas (cikliniai judesiai), atsispyrimas ir… … Sporto terminų žodynas
zyklische-azyklische Übung — ciklinė aciklinė rungtis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Judėjimo veikla, kurios būdingas bruožas yra ciklinių ir neciklinių judesių derinimas (pvz., šuolis į aukštį). atitikmenys: angl. cyclic/non cyclic event vok. zyklische … Sporto terminų žodynas
Langsam — Die Schnelligkeit (altertümlich: die Schnelle) gehört zu den motorischen Grundeigenschaften und konditionellen Fähigkeiten im Sport (zu anderen Wortbedeutungen siehe Rapidität). Ihr Gegenbegriff ist die Langsamkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Näheres 2 … Deutsch Wikipedia
Langsamkeit — Die Schnelligkeit (altertümlich: die Schnelle) gehört zu den motorischen Grundeigenschaften und konditionellen Fähigkeiten im Sport (zu anderen Wortbedeutungen siehe Rapidität). Ihr Gegenbegriff ist die Langsamkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Näheres 2 … Deutsch Wikipedia
Schnelligkeit — Die Schnelligkeit (altertümlich: die Schnelle) gehört zu den motorischen Grundeigenschaften und konditionellen Fähigkeiten im Sport (zu anderen Wortbedeutungen siehe Rapidität). Ihr Gegenbegriff ist die Langsamkeit. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Cardio-Training — Unter Ausdauertraining versteht man Trainingsprogramme und Trainingsformen, deren Ziel es ist, die Ausdauer zu erhöhen, also die Fähigkeit des Körpers, über einen ausgedehnten Zeitraum Leistung zu erbringen. Das Ausdauertraining trägt wesentlich… … Deutsch Wikipedia
Bewegungsphase — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Bewegungsphasen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Phasenstruktur — Der Begriff Phasenstruktur wird in der Sportwissenschaft zur Beschreibung und sportdiagnostischer Beurteilung einzelner Abschnitte eines Bewegungsablaufes verwendet. Zu unterscheiden ist die Phasenstruktur der beiden grundsätzlich möglichen… … Deutsch Wikipedia